Was müssten Sie für eine Private Krankenversicherung zahlen? Antworten gibt Ihnen unser PKV Rechner |
Um einen ersten Eindruck von den Angeboten der privaten Krankenversicherung zu erhalten nutzen Sie bitte unseren Schnelltest PKV Rechner.
Weitere Informationen: Die Private Krankenversicherung (PKV) wurde 2011 Jahren zu Lasten der GKV gestärkt. Während der Beitragssatz zur GKV 2011 von 14,9 auf 15,5 Prozent stieg und die Begrenzung der Zusatzbeiträge wegfiel, wurde ein leichterer Wechsel in die private Krankenversicherung ermöglicht. Mit der Abschaffung der sogenannten PKV Drei-Jahres-Frist verkürzt sich die Wartezeit für einen Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung bei Angestellten und Arbeitnehmern mit einem Bruttoeinkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze. Seit 01.01.2011 muss dieser Verdienst nur noch für den Zeitraum eines Kalenderjahres statt wie bisher für drei aufeinander folgende Jahre nachgewiesen werden, um eine Private Krankenversicherung abschließen zu können. Die Versicherungspflichtgrenze liegt ab 1. Januar 2012 bei jährlich 52.200,00 Euro. Unsere Empfehlung: Wenn Sie vom Gehalt unabhängige Beiträge und mehr Leistung als bei der GKV wünschen, dann lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot zur Privaten Krankenversicherung (PKV) erstellen und entscheiden Sie selbst. |